Gästehinweise von A bis Z
A
Abfall (siehe Müllentsorgung)
Ihren Müll (Glas, Restmüll, Pappe, Papier, Plastik, Verpackung) können Sie auf unserem Müllplatz am Werkhof entsorgen. Bitte trennen Sie den Müll sorgfältig. Der Zugang vom Campingplatz ist ganztägig möglich. Der Vordereingang des Müllplatzes ist nur zwischen 09:00 und 12:00 Uhr geöffnet.
Die Anzahlungsbedingungen sind in unseren AGB und in den Buchungsbestätigungen aufgeführt. Für Stellplätze leisten Sie bitte 20% und für Mietobjekte 100% Anzahlung bis zum angegebenen Zeitraum.
• Anreise ab 15:00 Uhr
• Abreise für Mietobjekte bis 10:00 Uhr
• Abreise für Stellplätze bis 11:00 Uhr
Bei Überschreiten dieser Zeiten behält sich das Campingplatzteam vor, einen zusätzlichen Tag in Rechnung zu stellen.
Wir bitten Sie, die Mietunterkünfte bei Abreise in besenreinem Zustand zu hinterlassen und benutztes Geschirr, Besteck und Töpfe gespült und abgetrocknet in die Schränke zu stellen.
An der Stirnseite jedes Sanitärgebäudes finden Sie die Möglichkeit Ihr Geschirr zu spülen.
Angelkarten für den Unteruckersee können Sie an der Rezeption, in der Stadtinformation oder bei Websters Angelshop gegen Vorlage des Fischereischeins erwerben.
Informieren Sie sich hier auf der Webseite oder in unserer Rezeption über Ausflugstipps in und rund um Prenzlau. In unserem Aufsteller finden Sie diverse Flyer und einen Stadtplan. Auch das Rezeptionspersonal berät Sie gern.
B
Unsere Basis-Stellplätze sind bis zu 100 m² groß und verfügen über einen separaten Stromanschluss. Für die Ver- und Entsorgung stehen Ihnen auf dem Platz verteilte Wassersäulen sowie ein Entsorgungsautomat zur Verfügung.
Bringen Sie gern Ihre Lieblingsbettwäsche mit oder leihen Sie sich diese an der Rezeption für Ihren gesamten Aufenthalt aus! Die Preise dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
Die Bezahlung erfolgt bei Stellplätzen bei Abreise mit dem Strom nach Verbrauch.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: Barzahlung, MasterCard, VISA, EC.
In unserem Bistro erhalten Sie frischgekochte Speisen und Getränke, die je nach Jahreszeit variieren sowie Kuchen, Eis und schnelle Snacks.
Die öffentliche Badestelle mit Zugang zum wunderschönen Unteruckersee ist unentgeltlich für jeden Gast nutzbar.
Vom 01.05. – 31.10. bringt Sie unser umweltfreundlicher CampingExpress (Linie 446) auf kurzem Wege kostenfrei in die Prenzlauer Innenstadt. Mit Ihrer Campingplatz Transponderkarte können Sie außerdem alle anderen Buslinien der UVG in der gesamten Uckermark kostenfrei nutzen.
Informieren Sie sich gern unter: www.sonnenkap-camping.de/campingexpress über die aktuellen Abfahrtszeiten!
An der Rezeption können Sie sich täglich für den nächsten Morgen frische Brötchen bestellen und Ihre gepackte Brötchentüte (mit Namen und Stellplatznummer) abholen.
Um Ihre Urlaubspost versenden zu können, haben Sie die Möglichkeit Briefmarken an der Rezeption zu erwerben.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gern kostenfrei ein Babyreisebett für Ihren Aufenthalt zur Verfügung.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gern kostenfrei eine Babybadewanne zur Verfügung. Andernfalls haben Sie die Möglichkeit bei der Buchung des Familienbades die bereitgestellte Babybadewanne zu nutzen
Behindertengerechte Duschen und WC` s befinden sich an den Stirnseiten der Sanitärgebäude. Der Zugang auf der Transponderkarte wird Ihnen an der Rezeption freigeschalten.
C
Chemietoiletten dürfen nur in den dafür vorgesehenen Entsorgungseinrichtungen entleert werden. Nutzen Sie dafür bitte den Campingbutler an Sani 2 oder unser Ausgussbecken hinter der öffentlichen Toilette in der Nähe der Zeltwiese.
Nutzen Sie gern unseren Check-in Automaten, wenn Sie bei hohem Gästeaufkommen ohne Wartezeit ein- und auschecken möchten.
Auf unserer Homepage oder auf der Internetseite des Land Brandenburg können Sie sich über die aktuellen COVID-19 Bestimmungen zu Ihrer Anreise und Ihrem Aufenthalt informieren.
Vom 01.05. – 31.10. bringt Sie unser umweltfreundlicher CampingExpress (Linie 446) auf kurzem Wege kostenfrei in die Prenzlauer Innenstadt. Mit Ihrer Campingplatz Transponderkarte können Sie außerdem alle anderen Buslinien der UVG in der gesamten Uckermark kostenfrei nutzen.
Informieren Sie sich gern unter: www.sonnenkap-camping.de/campingexpress über die aktuellen Abfahrtszeiten!
Kleinere Utensilien für den Campingbedarf finden Sie in unserem Shop in der Rezeption.
D
Bitte verwenden Sie nach dem Duschen die bereitgestellten Abzieher, damit auch nachfolgende Gäste eine saubere Dusche vorfinden.
Besuchen Sie uns auf den Saisonstellplätzen für maximal 40 Tage. Die Preise können Sie auf unserer Homepage entnehmen.
E
Für unsere kleinen Gäste haben wir im Bereich C gegenüber vom Bistro einen tollen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten und vielem mehr zum Entdecken!
Sie können unseren Eventraum für Ihre Veranstaltungen (Tagung, Geburtstag etc.) mieten. Weitere Informationen erhalten Sie im Bistro.
Bitte wählen Sie bei Notfällen die 112.
Im Empfangsgebäude finden Sie bei Unfällen und Verletzungen einen Erste-Hilfe-Koffer. Unser gesamtes Team ist als Ersthelfer ausgebildet.
F
In Kooperation mit unserem in Prenzlau ansässigem Fahrradgeschäft leihen wir Ihnen gern für Tages- oder Mehrtagestouren E-Bikes, Cityräder und auch Kinderfahrradanhänger direkt auf dem Campingplatz aus.
Kostenfreie Fahrradkarten finden Sie in unserem Flyeraufsteller an der Rezeption oder kostenpflichtiges Kartenmaterial bei den Postkarten im regional Shop.
Unsere Fußballtore finden Sie auf der Spielwiese im B-Bereich. Gern können Sie sich einen Fußball an der Rezeption leihen.
Eine FKK Badestelle finden Sie ca. 800 m vom Campingplatz entfernt (auch auf unserem Lageplan eingezeichnet).
Wir freuen uns über ein positives Feedback an der Rezeption, bei Google oder auf den Campingportalen, wenn Sie eine tolle Zeit bei uns verbracht haben. Auch sind wir offen für Kritik oder Verbesserungsvorschläge!
Offene Feuer/Lagerfeuer sind auf dem Campinggelände nur auf den dafür vorgesehenen Stellen (Feuerschalen) und nach Absprache mit dem Campingplatzteam gestattet.
In unserem Hauptgebäude finden Sie einen Flucht- und Rettungsplan. Auf diesem sind die Feuerlöscher im Empfangsgebäude eingezeichnet. Auch die Sammelstelle im Falle eines Brandes ist gekennzeichnet.
Da unsere Bäumchen noch wachsen müssen, haben Sie auf dem gesamten Gelände störungsfreien Fernsehempfang.
G
Bei der Buchung eines Premiumstellplatzes haben Sie direkt an Ihrem Stellplatz einen Abwasserauslauf. Andernfalls können Sie das Grauwasser bei An- oder Abreise an der Überfahrstation (Höhe Werkhof + Bushaltestelle) ablassen.
Bitte informieren Sie sich an der Rezeption über die aktuelle Waldbrandstufe im Land Brandenburg. Einen Elektrogrill zu nutzen, ist jederzeit gestattet.
Gern stellen wir Ihnen bei Bedarf einen kleinen Grill zur Verfügung. Fragen Sie dazu unsere Platzwarte beim Werkhof.
Melden Sie sich gern beim Rezeptionsteam, um neue rote oder graue Gasflaschen zu erwerben. Getauscht werden diese dann beim Werkhof.
Um Ihren Liebsten eine Freude zu machen, können Sie in unserer Rezeption Geschenkgutscheine erwerben und diese sowohl für Übernachtungen, in unserem Bistro oder in der Sole & Salzgrotte einlösen.
An unserer Gästehinweistafel in der Rezeption / im Empfangsgebäude finden Sie Veranstaltungstipps rund um und in Prenzlau. Außerdem informieren wir Sie über Geschehnisse auf dem Platz und zu unseren Angeboten.
Gern bewahren wir Ihr Gepäck für Sie auf. Sprechen Sie dazu gern das Team in der Rezeption an.
H
Ein eingezäuntes Gelände mit Hundespielgeräten und einem kleinen Hundebadestrand finden Sie in ca. 1 km Entfernung Richtung Innenstadt.
Hunde sind auf den Stellplätzen auf unserem Campingplatz herzlich willkommen. Es besteht auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht.
Hundekotbeutel erhalten Sie kostenlos in der Rezeption. Diese entsorgen Sie bitte in den separaten Hundekotbehältern.
Eine Handyladestation, die in erster Linie für unserer Zelter gedacht ist, finden Sie zur freien Nutzung während der Öffnungszeiten in der Rezeption.
Beim Urlaubskoffer packen doch die Zahnbürste oder das Shampoo vergessen? In unserem Shop im Empfangsgebäude finden Sie alles was Sie für den täglichen Bedarf benötigen!
Der Hügelmarathon ist ein Radsportevent. Traditionell findet es jährlich am ersten Oktoberwochenende statt. Start und Zielort ist das Prenzlauer Seebad. Auf fünf unterschiedlichen Touren geht es quer durch die abwechslungsreiche Landschaft der Region. Nicht nur der fitte Freizeitradler und der ambitionierte Radsportler finden hier die passende Herausforderung. Auf der Familientour hat die ganze Familie Gelegenheit, die wald- und seenreiche Region zu erkunden.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.huegelmarathon.de
Heringe können Sie in unserem Shop erwerben.
I
Nutzen Sie unser kostenfreies Wlan indem Sie das Wlan „Sonnenkap - Standard“ auswählen und das in der Rezeption ausgestellte Passwort eingeben.
K
Die bei Anreise ausgehändigten Gästetransponderkarten sind mit einer Kaution von 15,00 € auf Ihr Gastkonto verbucht. Bei Verlust oder beschädigen der Karten stellen wir Ihnen diese in Rechnung.
Nutzen Sie vor Öffnung des Bistros gern unseren Kaffeeautomaten im Empfangsgebäude.
Bieten wir für unsere Gäste in den Radlerhütten oder Zelten gegen eine keine Gebühr zur Ausleihe an. Bitte fragen Sie an der Rezeption danach.
Sie können bei uns Kinder-Spieleboxen für unterschiedliche Altersgruppen ausleihen. Nähere Informationen zu Preisen und Art des Spielzeuges erhalten Sie an der Rezeption.
Einen Kinderhochstuhl können Sie im Bistro ausleihen.
L
Auf unserem Parkplatz befinden sich drei von den Stadtwerken Prenzlau bereitgestellte E-Auto-Ladestation. Diese können Sie ohne vorab zu reservieren nutzen.
Gäste unserer Zeltwiese haben die Möglichkeit Ihre Handys/Fahrrad Akkus in der Uckerstrom-Ladestation kostenfrei aufzuladen. Dies ist nur in den Öffnungszeiten der Rezeption möglich.
M
Ihren Müll (Glas, Restmüll, Pappe, Papier, Plastik, Verpackung) können Sie auf unserem Müllplatz am Werkhof entsorgen. Bitte trennen Sie den Müll sorgfältig.
In der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist unsere Schranke für die Ein- und Ausfahrt geschlossen.
In unseren Sanitärgebäuden finden Sie drei Mietbäder, ausgestattet mit einer eigenen Toilette, Dusche und Wickelkommode. Informieren Sie sich an der Rezeption über die Mietpreise und Belegung.
Bitte informieren Sie sich vor Buchungsanfrage und Buchung über die Mindestaufenthaltsdauer in unseren Mietobjekten in der Haupt- und Nebensaison.
N
Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie in dringenden Fällen folgende Nummern:
Notruf Campingplatz: 0162 1383607
Ärzte Hotline: 116 117
Feuerwehr : 112
Polizei: 110
O
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten auf unserer Homepage für das Bistro und die Rezeption!
P
Gern können Sie unseren Parkplatz auch vor oder nach Ihrer Abreise nutzen. Lediglich das Übernachten ist nicht gestattet.
Unsere Gäste in den Mieteinheiten bitten wir das Fahrzeug nach dem Be- & Entladen auf die vorgesehenen Parkplätze zu stellen.
Den unnummerierten Platzplan finden Sie auf unserer Internetseite. Beim Check-in händigt Ihnen das Rezeptionspersonal den beschrifteten und nummerierten Platzplan aus. Auf diesem finden Sie Ihren zugeordneten Platz, die Stromsäule und eine Legende mit wichtigen Informationen und Telefonnummern zum Campingplatz.
Gern nehmen wir für Sie Post & Pakete an der Rezeption an.
Unsere Premium-Stellplätze bieten bis zu 106 m² Stellplatzfläche - nur für Sie! Jeder Premium-Stellplatz verfügt über einen separaten Strom- sowie Wasser- und Abwasseranschluss.
Wir grenzen unsere Stellplätze durch Platzsteine mit jeweiliger Nummer und Pfeil ab.
R
Alleinreisende Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) beherbergen wir nur auf Anfrage.
Die Camping-Reiserücktrittsversicherung der ERGO bietet Ihnen nicht nur Schutz bei Stornierung, sondern auch bei einem unerwarteten Abbruch der Reise. In diesem Fall übernimmt die ERGO Reiseversicherung die Kosten für die nicht genutzten Aufenthaltstage. Somit sind Sie vor und während der Reise finanziell bestens geschützt.
Bitte rauchen Sie nur außerhalb des Hauses. In unseren Mietobjekten und Gebäuden ist dies nicht gestattet.
Damit Sie und die anderen Gäste auch morgens ausgeschlafen sind, ist in der Zeit von 22.00 bis 7.00 Uhr die Nachtruhe und von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr die Mittagsruhe einzuhalten.
Ein Flucht- und Rettungsplan hängt im Empfangsgebäude aus.
S
Bei Rücktritt durch den Gast stehen dem Campingplatz, unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung der Mietleistungen, pauschale Entschädigung vom Mietpreis zu. Diese wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Gastes wie folgt berechnet:
- bis 30 Tage vor Anreise: 25 % des Komplettbetrages
- bis 14 Tage vor Anreise: 50 % des Komplettbetrages
- bis 7 Tage vor Anreise: 75 % des Komplettbetrages
- unter 7 Tage vor Anreise, am Anreisetag, bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Abreise und während des Aufenthaltes: 100 % des Mietpreises.
Die aktuellen Zeiten zum Besuch der Sole und Salzgrotte finden Sie auf unserer Homepage. Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiter der Rezeption weiter.
Die Schranke öffnet mit Nummernschilderkennung oder Transponderkarte in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 22:00 Uhr.
In unserem regionalen Shop finden Sie Sonnenkap-Werbeartikel, regionale Spezialitäten, Spielzeug, Waren des täglichen Bedarfs sowie Getränke.
Jedem Stellplatz wird beim Check-in eine nummerierte Stromsäule zugeordnet. Beim Check-out wird der Strom nach Verbrauch abgerechnet. Informieren Sie sich auf unserer Website über die aktuellen Strompreise.
Die Stadtinformation Prenzlau bietet von Mai – September Stadtführungen an. Als Campingplatzgast erhalten Sie eine Stadtführung durch Prenzlau kostenfrei. An der Rezeption werden Ihnen die entsprechenden Gutscheine ausgehändigt.
Wenn Sie es nicht schaffen, in den Öffnungszeiten der Rezeption anzureisen, melden Sie sich telefonisch. Durch unsere Spätanreisetresore haben wir die Möglichkeit Ihnen Ihre Anreiseunterlagen zu hinterlegen.
Einen Stadtplan von Prenzlau erhalten Sie beim Check-in an der Rezeption. Darauf finden Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und eine Übersicht über umliegende Dörfer und Städte, sowie Rad- und Wanderwege.
Unsere Sanitärgebäude können Sie als unser Gast mit Ihrer bei Anreise ausgehändigten Transponderkarte benutzten. Wir haben keine Duschmarken.
Besuchen Sie uns auf den Saisoncampingstellplätzen für maximal 40 Tage. Die Preise können Sie auf unserer Homepage entnehmen.
T
Eine Transponderkarte wird Ihnen bei der Anreise durch die Rezeption ausgehändigt. Diese ermöglicht Ihnen die Ein- und Ausfahrt durch die Schranke auf den Campingplatz. Auch können Sie damit die Toiletten und Duschen in den Sanitärgebäuden nutzen und sich ein Guthaben für die Waschmaschine und die Trocknernutzung aufbuchen lassen.
Lassen Sie sich bei Bedarf gern ein Guthaben für die Nutzung der Waschmaschine und des Trockners an der Rezeption auf Ihre Transponderkarte laden. Die Maschinen finden Sie dann an der Stirnseite des Sanitärgebäude 1.
Eine Tischtennisplatte finden Sie im oberen Teil des Campingplatzes auf der Spielwiese. Die passenden Kellen und einen Ball können Sie an der Rezeption leihen.
Unsere Toiletten in den Sanitärgebäuden sind für unsere Campinggäste mit den bei Anreise ausgegebenen Transponderkarten zu öffnen.
Für externe Besucher haben wir im Empfangsgebäude und am Tor zum Wasserzugang jeweils öffentliche Toiletten.
Die öffentliche Badestelle am Zugang zum Unteruckersee ist unentgeltlich für jeden Gast nutzbar.
Die Rezeption öffnet und schließt das Tor für Sie. Bitte Orientieren Sie sich dabei an den Öffnungszeiten der Rezeption. Sie können den Campingplatz jederzeit über den Parkplatz betreten oder verlassen.
U
Postkarten & Briefmarken können Sie im Shop der Rezeption erwerben und diese dann zum Versenden in den Urlaubspost-briefkasten werfen.
Der UckerMarsch ist ein neues und einzigartiges Event in der Uckermark für alle Wanderfreunde, der seit 2021 jährlich von der Wohnbau Prenzlau organisiert und durchgeführt wird. Start und Ziel ist dabei unser Campingplatz.
Ein Großteil der Einnahmen wird an Gemeinnütze Zwecke gespendet. Es ist ein Wanderevent für Jedermann. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Wanderer ist bei der Streckenauswahl für jeden etwas dabei. Alle Strecken sind gekennzeichnet und mit Verpflegungsstationen versehen.
Informieren Sie sich unter www.uckermarsch.de über den nächsten Termin.
V
Auf unserer Spielwiese finden Sie ein Volleyballfeld. Den passenden Ball können Sie an der Rezeption leihen.
Über diverse Veranstaltungen auf dem Campingplatz oder in und rund um Prenzlau informieren wir Sie gern über unserer Gästehinweistafel im Empfangsgebäude.
W
Informieren Sie sich gern an der Rezeption über das gültige WLAN Passwort.
Unser Campingplatz begrüßt Sie gerne das ganze Jahr über! Bitte beachten Sie, dass wir im Winter bei Frost das Wasser in unseren Mieteinheiten und auf den Stellplätzen abstellen müssen und nur einen eingeschränkten Rezeptionsdienst anbieten.
Lassen Sie sich bei Bedarf ein Guthaben für die Nutzung der Waschmaschine und des Trockners an der Rezeption auf Ihre Transponderkarte laden. Diese finden Sie dann an der Stirnseite des Sanitärgebäude 1.
Y
Wird regelmäßig auf dem Campingplatz angeboten. Informieren Sie sich an der Gästehinweistafel im Empfangsgebäude gern über die aktuellen Termine und Preise der Kurse.
Z
In der Rezeption finden Sie einen Aufsteller mit Tageszeitungen, Rätselheften und bunter Lektüre.
